Ein Blog - der auch auf unserem Blog Anklang findet
Schaut mal rein
ViFa Benelux Blog
1.12.11
23.11.11
22.11.11
Berlijnse Avonden nodigt u uit!
Donderdag 24 november 19:30 uur
INTIEM CONCERT ROOS REBERGEN EN THOMAS AZIER
Met haar band Roosbeef is zangeres, toetsenvrouw en songschrijver Roos Rebergen een van de grote verrassingen op de poppodia van de laatste jaren. Met haar nieuwe cd 'Omdat ik het wil', over het leven van een jonge, urbane vrouw, bestormt ze de bestsellerlijsten. Het Parool schreef over het album: "Rauw, maar niet grimmig en lief zonder zoetsappig te zijn: petje af!" Exclusief voor Berlijnse Avonden geeft Roos een intiem concert.
Op dezelfde avond tevens een optreden van Thomas Azier, die net als Roos 23 jaren jong is en al flink aan de weg timmert. De Nederlandse songwriter woont sinds vier jaar in Berlijn en werkte mee aan verschillende cd's van onder meer Casper. Volgend jaar verschijnt zijn eerste eigen album met muziek die 'Dutch synthpop' is gedoopt.
Plaats: Haus der Sinne - Ystader Strasse 10 - 10437 Berlin
(U- en S-Bahn Schönhauser Allee)
Op dezelfde avond tevens een optreden van Thomas Azier, die net als Roos 23 jaren jong is en al flink aan de weg timmert. De Nederlandse songwriter woont sinds vier jaar in Berlijn en werkte mee aan verschillende cd's van onder meer Casper. Volgend jaar verschijnt zijn eerste eigen album met muziek die 'Dutch synthpop' is gedoopt.
Plaats: Haus der Sinne - Ystader Strasse 10 - 10437 Berlin
(U- en S-Bahn Schönhauser Allee)
Entree: 10 euro
Vrienden van Berlijnse Avonden gratis (op vertoon van Vriendenkaart) !
Vrienden van Berlijnse Avonden gratis (op vertoon van Vriendenkaart) !
17.11.11
TandemPartners.org
Seid ihr auf der Suche nach einem Tandempartner?
Bei einem Sprachtandem funktioniert es genauso wie bei einem Tandemfahrrad. Beide Partner müssen aktiv sein, um sich vorwärts zu bewegen. Das ist auch in der Sprache so: Wenn man sich gegenseitig korrigiert und voreinander / miteinander spricht, lernt man die Fremdsprache besser und bringt einer anderen Person seine Muttersprache besser bei.
TandemPartners.org hat hierfür eine Seite errichtet auf der ihr einen Tandempartner finden könnt. Da sich die Plattform noch im Aufbau befindet, wäre es super diese Aktion zu unterstützen und sich auch selbst dort anzumelden.
Schaut doch einfach mal rein!
Bei einem Sprachtandem funktioniert es genauso wie bei einem Tandemfahrrad. Beide Partner müssen aktiv sein, um sich vorwärts zu bewegen. Das ist auch in der Sprache so: Wenn man sich gegenseitig korrigiert und voreinander / miteinander spricht, lernt man die Fremdsprache besser und bringt einer anderen Person seine Muttersprache besser bei.
TandemPartners.org hat hierfür eine Seite errichtet auf der ihr einen Tandempartner finden könnt. Da sich die Plattform noch im Aufbau befindet, wäre es super diese Aktion zu unterstützen und sich auch selbst dort anzumelden.
Schaut doch einfach mal rein!
8.11.11
FSI Treffen
Morgen ist zwischen 19 und 21 Uhr FSI Treffen in der Roten Harfe (Kreuzberg)
Ihr seid alle herzlich willkommen!
Eure FSI
28.10.11
kamer vrij
Im hübschen Gent (BEL) wird ein Zimmer zur Zwischenmiete frei.
Wann: 10.Februar - 31.August 2012
Beschreibung:
Das Zimmer ist 12 m2 groß und möbliert (+ Waschbecken).
Die eingerichtete Küche, Toilette und Duschkammer wirst du mit zwei Mitbewohnern teilen. Das sind sympathische belgische Studenten.
Miete: 270 Euro pro Monat (235+35 Vorschuss für EGW)
Kaution: 470 Euro.
Lage: Gent (Gentbrugge) - 10 Minuten mit dem Fahrrad bis zum Zentrum
Bei Interesse eine Mail an fsi.niederlandistik(at)gmail.com
Wann: 10.Februar - 31.August 2012
Beschreibung:
Das Zimmer ist 12 m2 groß und möbliert (+ Waschbecken).
Die eingerichtete Küche, Toilette und Duschkammer wirst du mit zwei Mitbewohnern teilen. Das sind sympathische belgische Studenten.
Miete: 270 Euro pro Monat (235+35 Vorschuss für EGW)
Kaution: 470 Euro.
Lage: Gent (Gentbrugge) - 10 Minuten mit dem Fahrrad bis zum Zentrum
Bei Interesse eine Mail an fsi.niederlandistik(at)gmail.com
23.10.11
Kino gefällig?
Vielleicht ist euch in der Uni schon der ein oder andere Flyer in die Hände geflattert oder ihr habt eines der vielen Plakate bemerkt, das auf einen ganz besonderen Programmpunkt aufmerksam macht: Die sechsten 'Internationalen Filmwochen'.
Vom 02.11. bis 11.11. könnt ihr euch von Filmen berieseln oder euch von ihnen zum Denken anregen lassen - und das in der Uni! Es werden während der acht Tage insgesamt neunzehn Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme gezeigt, die unter dem Motto "Cross roads, cross borders, cross minds" stehen. Also: Kultur pur. Das genaue Programm und Kurzbeschreibungen der Filme könnt ihr auf der Seite der Filmwochen Initiative finden.
Veel plezier!
Vom 02.11. bis 11.11. könnt ihr euch von Filmen berieseln oder euch von ihnen zum Denken anregen lassen - und das in der Uni! Es werden während der acht Tage insgesamt neunzehn Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme gezeigt, die unter dem Motto "Cross roads, cross borders, cross minds" stehen. Also: Kultur pur. Das genaue Programm und Kurzbeschreibungen der Filme könnt ihr auf der Seite der Filmwochen Initiative finden.
Veel plezier!
![]() |
Bild: Filmwochen Initiative | http://fu-filmwochen.de/ |
18.10.11
Ersti Frühstück 2011
Ein kleiner Willkommensgruß an unsere Erstis!
Danke auch an den Asta für den netten Vortrag!
Danke auch an den Asta für den netten Vortrag!
![]() |
Die (nicht ganz komplette) Fachschaft |
Besuch vom Asta |
8.10.11
Sprache pur
Auch in diesem Jahr lädt die Expolingua Sprachbegeisterte ein, sich vom 28. bis 30. Oktober über Sprachen und Angebote, diese zu erlernen, zu informieren. Es werden neben den Ausstellern von unterschiedlichen Institutionen auch Vorträge und Workshops geboten und ein besonderer Schwerpunkt liegt in diesem Jahr auf Sprachreisen.
Wer sich also fragt, wie andere Sprachen klingen und Kulturen 'funktionieren', kommt bestimmt auf seine Kosten. Das alles findet im Russischen Haus der Wissenschaft und Kultur in der Friedrichstraße 176-179 statt. Weitere Infos zu den Ausstellern und dem Vortragsprogramm findet ihr über folgenden Link
Expolingua für Besucher
Wer sich also fragt, wie andere Sprachen klingen und Kulturen 'funktionieren', kommt bestimmt auf seine Kosten. Das alles findet im Russischen Haus der Wissenschaft und Kultur in der Friedrichstraße 176-179 statt. Weitere Infos zu den Ausstellern und dem Vortragsprogramm findet ihr über folgenden Link
Expolingua für Besucher
![]() | |
Bild: EXPOLINGUA Berlin |
6.10.11
mededeling - tutorium
Tutorium für Fortgeschrittene
Erasmusstudente Leandra Vermeule uit Utrecht zal in het wintersemester een conversatiecollege voor gevorderde studenten aanbieden.
Wanneer: donderdags 16.00-18.00 uur in KL 25/112
Begin: 20 oktober
Erasmusstudente Leandra Vermeule uit Utrecht zal in het wintersemester een conversatiecollege voor gevorderde studenten aanbieden.
Wanneer: donderdags 16.00-18.00 uur in KL 25/112
Begin: 20 oktober
27.9.11
Treffen
Das nächste FSI Treffen ist am 12. Oktober 2011 ab 19 Uhr in der Roten Harfe.
Van harte welkom!
23.9.11
Einladung für die Erstsemester
Im Anschluss an die Einführungsveranstaltung lädt die studentische Fachschaftsinitiative (FSI) der Niederlandistik zu einem Frühstück im Niederländischen Stil für alle Erstsemester und ERASMUS-Studenten ein.
Kommt einfach alle vorbei – ihr braucht euch nicht vorher anmelden.
Kommt einfach alle vorbei – ihr braucht euch nicht vorher anmelden.
Ort: JK 31/12, Dahlem
Zeit: Ca. ab 12 Uhr
Datum: 17. Oktober 2011Wir freuen uns auf euch, eure Fragen und ganz viel Hagelslag!
Im Internet findet ihr die FSI über den Blog unter http://fsiniederlandistik.blogspot.com/
und auf facebook unter http://www.facebook.com/pages/FSI-Niederlandistik-FU-Berlin/18268336511542
13.9.11
Schlauer Fuchs
Bald beginnt das neue Semester wieder!
Da kann man das Geld gleich wieder verschiedenen Instanzen in den Rachen werfen...
nehmen wir die endlosen Wachmacher-Getränke in den Vorlesungen, neue Bücher und, und, und. Folgende Links zeigen wie man am anderen Ende sparen kann. So bleibt mehr Kohle für alles, was Spaß macht!
Günstig - Pommes als Grundnahrungsmittel |
26.8.11
Treffen
Nächstes FSI Treffen findet statt am Dienstag, den 13.09.2011 ab 18 Uhr in der Roten Harfe.
Ihr seid herzlich eingeladen!
22.7.11
wir wünschen...
10.7.11
7.7.11
WICHTIG
Heute ist Sommerfest.
Vandaag zomerfeest.
Ihr seid herzlich eingeladen!
Start: 20 Uhr
5.7.11
basic instincts
Zwischen dem 1.Juli und 31.Juli 2011 gibt es in Berlin eine besondere Ausstellung zu sehen.
In der Villa Elisabeth vereint die Ausstellung BASIC INSTINCTS die Bereiche Modedesign, Architektur, Kunst und Produkt Design zu einem 'multidisziplinären Projekt'. Premsela, eine niederländische Plattform für Design und Mode, fördert die landeseigenen Projekte. Also niederländische Designkultur in der deutschen Hauptstadt.
![]() |
Bild: FSI |
Mehr Info's zum Ausstellungsort, -zeitraum und -hintergrund findet ihr hier
Basis Instincts bei Premsela
Basis Instincts bei der Evangelischen Kirchengemeinde Sophien Berlin
Basic Instincts auf Spiegel Online
24.6.11
Zu Besuch bei der Niederlandistik
Als erste Schule Berlins bietet die Alfred-Wegener-Oberschule offiziell Niederländisch als zweite Fremdsprache an. Heute waren die Schüler bei uns zu Besuch.
23.6.11
Zomerfeest - hoera!
UITNODIGING ZOMERFEEST 2011
Beste studenten,
De zomer is begonnen en het einde van het semester is in zicht.
Dat moet gevierd worden!
Daarom nodigen we je met veel plezier uit voor het zomerfeest van
de Neerlandistiek en Germanistiek.
Wat? Zomerfeest!!!
Wanneer? Donderdag 7 juli 2011 vanaf 20.00 uur.
Waar? Op de binnenplaats van de Neerlandistiek.
Hoe? We zouden het leuk vinden als je iets te eten meeneemt.
We kijken uit naar je komst, dus hopelijk tot dan!
Abonnieren
Posts (Atom)